Bewegung, eine gute Körperwahrnehmung, und gesunde Lebensführung sind schon von Jugend an ein elementarer Bestandteil meines Lebens. Deshalb bin ich Physiotherapeutin geworden.
Mein fachliches Wissen habe ich in Anstellungen in Praxen und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland und Finnland gesammelt und vertieft.
Meine berufliche Entwicklung wurde am stärksten durch mein Muttersein inspiriert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei spezifischen Problemen während und nach einer Schwangerschaft schwierig ist, qualifizierte Hilfe aus einer Hand zu bekommen. Viele Probleme sind auch heute noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Man fühlt sich hilflos und es kann das Gefühl entstehen, nicht wahr oder ernst genommen zu werden. Hier setze ich mit meiner Arbeit an.
Ich erweitere mein fachliches Wissen über komplexe und spezielle Themen der Frauengesundheit kontinuierlich. Differenzierte Beschwerden der Frau in unterschiedlichen Lebensphasen sind ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit.
Sehr am Herzen liegt es mir, Ihnen als Frau ein gesundes Bewusstsein zu ihrem Körper zu vermitteln.
Trotz Schwangerschaft und / oder natürlichem Alterungsprozess ist es möglich, sich wohl im eigenen Körper zu fühlen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wir können offen über diese Themen sprechen und Lösungsmöglichkeiten finden. Bei mir stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Nach einem ausführlichem Erstgespräch und einem individuellen Befund wird der Behandlungsverlauf besprochen und auf Ihr persönliches Beschwerdebild abgestimmt.
Die Behandlung erfolgt auf private Verordnung Ihres Arztes oder auf Basis von Selbstzahlung.
Bei Bedarf komme ich auch zu Ihnen nach Hause und behandle Sie in Ihrer gewohnten Umgebung.
Beckenbodenbeschwerden / Senkungen / Beschwerden während und nach der Schwangerschaft (Symphysenschmerzen, ISG-Beschwerden, Vaginismus, Vulvodynie, Endometriose)
Urologische und proktologische Beschwerden
Formen der Harninkontinenz / Stuhlinkontinenz / Entleerungsstörungen / Persistierende Blasenentzündungen
Individuelle Rückbildung
Rektusdiastase / Beckenbodendysfunktionen / Bauchwanddysfunktionen / Narbenbehandlung
Massagen
Manuelle Lymphdrainage / Schwangerschaftsmassagen / Bindegewebsmassage / Klassische Massage / Cranio Sakrale Behandlung
Beckenbodenscheck
Individuelle Befundung Ihres Beckenbodens mittels manueller Palpation und/ oder Messung eines Biofeedbackgerätes oder Ultraschall
BodyBalance Pilates ist eine erweiterte Übungsmethode von Joseph Pilates. Wir konzentrieren uns auf die wichtigen Haltungsmuskeln und stabilisieren dadurch den Rumpf - die Bewegungen werden fließend kontrolliert und mit entsprechender Atmung kombiniert. Dabei lernt man einen achtsamen Umgang mit dem Körper. Ein Fokus liegt auch auf der Beckenbodenmuskulatur.
Montags in Kürten (Talblick 25)
Gruppe 1: 17:50 - 18:50 Uhr
Gruppe 2: 19:00 - 20:00 Uhr
Ein spezielles Workout für Menschen, die Ihren Beckenboden trainieren wollen. Es werden gezielt die Beckenbodenmuskeln, die tiefen Bauchmuskeln und die beckennahen Muskeln trainiert. Entspannen und dehnen der entsprechenden Muskulatur gehören genauso dazu wie das Kräftigen.
Pilates-Beckenbodentraining mit Kind, ist speziell für Mütter, die ihre Rückbildung schon abgeschlossen haben und weiterhin ihrem Körper was gutes tun wollen. Es geht viel um die Wahrnehmung des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskeln, um darüber dann ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Des weiteren wird viel an der Haltung gearbeitet und immer wieder verspannte Körperbereiche gedehnt, entspannt oder massiert.
Elternschule am VPH
Donnerstags: 8:30 - 9:20 Uhr
(Beckenbodentraining auch für Männer)
9:30 - 10:20 Uhr (Beckenbodentraining nur
Frauen)
10:30 - 11:20 Uhr
(Pilates-Beckenbodentraining)
11:30 - 12:20 Uhr
(Pilates-Beckenbodentraining)
Heilpraktikerin (Physiotherapie)
Physio Pelvica Therapeutin - Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken , Elektrostimulation und Biofeedback, Beckenbodenschule
Fasziale Beckenbodentrainerin, Somatics Academy München
Rektus Diastasen - Behandlung, MamasMitte
Heller Konzept - Nach der Geburt - Wochenbett und Rückbildung
Schwangerschaftsmassage
Osteopathische Techniken bei uro-genito-rektalen Dysfunktionen
Das chronische Beckenschmerzsyndrom (CBSS)
Refresher vaginale Untersuchung und Pessare
Sonographie am Beckenboden und am Bauch (AG GGUP)
Blasenstörungern in der Neurologie
Physiotherapie bei Kindern mit anrorektalen + urogenitalen Dysfunktionen (AG GGUP)
Postpartum pro
BodyBalancePilates - Instruktor
Cranio Sakrale Therapie
Anschrift:
Schloßstr. 2
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 0157 50442986
E-Mail: info(at)leenawolk.de